Evangelische Kita "Paul und Anna"

 

Unsere Kita ist offen für alle Kinder und deren Familien, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität.

Wir sind eine Integrationseinrichtung und arbeiten mit Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren in vier teiloffenen, altersgemischten Gruppen. In unserer Kita werden bis zu 65 Kinder von Erzieher/-innen, der Kitaleiterin und Wirtschaftskräften betreut. Seit 1995 betreuen wir auch gehörlose bzw. hörgeschädigte Kinder, deshalb kommunizieren wir seit über zehn Jahren in unserer Kita auch in Lautsprache begleitenden Gebärden. Unsere Arbeit mit geflüchteten und hörgeschädigten bzw. gehörlosen Kindern wird seit 2018 vom Bundesministerium für Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Chancenpatenschaftenprogramms unterstützt.

Montags um 9.15 Uhr feiern wir in der Regel Kindergottesdienst in der Kirche.

Die Kita verfügt neben dem dreigeschossigen Gebäude in der Goßlerstraße auch über einen großen Außenspielbereich mit eigenem Spielplatz. Auf dem Kitahof finden regelmäßig Veranstaltungen des Fördervereins und der Kirchengemeinde, wie das Christbaum schmücken, der Trödelmarkt oder das Public Viewing zur EM und WM statt.

Weitere Informationen zu unserer Arbeit, unserem pädagogischen Konzept und den regelmäßigen Aktivitäten geben wir Ihnen gerne in unserer Sprechstunde. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.

 

Aktuelles

Mal die Fühler ausstrecken! Infonachmittag unserer Kita Paul und Anna

INFO-NACHMITTAG für interessierte Familien

Wann?     Montag, 3. November 2025

Um?        17:00Uhr (bitte pünktlich sein)

Wo?        Goßlerstraße 3, 12161 Berlin Friedenau

 

Was erwartet mich?  

  • Besichtigung aller Gruppen- & Funktionsräume
  • viele Informationen rund um unser Konzept
  • Kennenlernen aller Mitarbeiter*innen
  • die Gelegenheit persönliche Fragen zu stellen
  • die Möglichkeit das Kind / die Kinder für unsere Warteliste anzumelden

 

Unsere Empfehlung: Kommen Sie ohne Kind!

Aus unserer Erfahrung ist es für die Kinder ein sehr herausfordernder Nachmittag, da die Erwachsenen viel reden & fragen, die Kinder das vorhandene Spielzeug nicht genießen können bzw. ständig ihr Spiel unterbrechen müssen, da Sie sich durch das ganze Haus bewegen werden. Ihr Kind kann später bei den Kennlerntagen die Einrichtung ausgiebig entdecken. ;O)

Was muss ich tun? Melden Sie sich an unter:

ev-kita-paul-und-anna@zgh-friedenau.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

Ein Schnecke kommt auf einem Finger aus einem Papierhaus heraus

Kita "Paul und Anna" Blog

Kontakt, Anmeldung und Termine der Kita "Paul und Anna"

Ines Jegatka, Kitaleiterin foto

Ines Jegatka, Kitaleiterin

 

Telefon

(030) 851 55 15

Mail

  ev-kita-paul-und-anna@zgh-friedenau.de
Goßlerstraße 3, 12161 Berlin

Sprechzeiten der Leiterin: bitte erfragen, wird bekannt gegeben

Anmeldeformulare

    • Kita Anmeldeformular:   Als pdf-Formular zum Herunterladen >hier klicken<

    • Einwilligungerklärung für die Voranmeldung :  Als pdf-Formular zum Herunterladen >hier klicken< 

Öffnungszeiten

Mo-Do  7.30 - 17.00 Uhr
Fr  7.00 - 16.00 Uhr

Schließzeiten

2025

02.01. & 03.01.25        2 Tage

05.02-07.02.25             3 Tage (Team-Fobi)

28.07. - 15.08.25        15 Tage (Sommerschließzeit)

22.12. – 30.12.25         4 Tage (Weihnachtsschließzeit)

dazu noch  2025          1 Tag  (Betriebsausflug)

 

Insgesamt                   25 Tage

 

2026

02.01.26                     1 Tag (Weihnachtsschließzeit)

02.02. & 03.02.26      2 Tage (Team-Fobi)

13.07. - 31.07.26      15 Tage (Sommerschließzeit)

21.12. - 01.01.27        6 Tage (Weihnachtsschließzeit)

dazu noch   2026       1 Tag (Betriebsausflug)        

 

Insgesamt                   25 Tage

 

Stand: 10.4.2024