Evangelischer Integrations-Schülerladen Eisbären (E.I.S.)
Der Name Eisbären setzt sich aus den Anfangsbuchstaben des Vereins zusammen, E-(evangelisch), I-(Integration), S-(Schülerladen) und wurde von den Kindern gewählt.
Der Schülerladen kann bis zu 37 Kinder von der Einschulung bis zur Klassenstufe 4, in begründeten Fällen auch darüber hinaus, betreuen.
Eltern können verschiedene Betreuungszeiten (Module) zwischen 6.00 und 18.00 Uhr wählen. Angeboten werden auch Ferienbetreuung, Ausflüge, Übernachtungen, Reisen.
Die wichtigsten Ziele unserer pädagogischen Arbeit ist die Entwicklung bzw. Stärkung von:
- Selbstständigkeit
- Selbstbewusstsein
- Konfliktfähigkeit
- Soziale Kompetenzen
- Eigenwahrnehmung
- Selbstachtung
Wir möchten unseren Kindern die Grundwerte des christlichen Glaubens mit auf ihren Lebensweg geben. Dazu gehört unter anderem Nächstenliebe, der Umgang mit Anderssein und Ehrlichkeit. Religionspädagogisch zu arbeiten bedeutet für die Erzieher, grundlegende Fragen der Kinder mit Gott, Jesus und den Grundsteinen des christlichen Glaubens zu beantworten.
Träger des Schülerladen ist der Ev. Integrations-Schülerladen Berlin-Friedenau e.V.. Den Vereinsvorstand bilden Eltern und Erzieher. Mitglieder des Vereins sind im wesentlichen die Eltern der Schüler.
Ansprechpartner E.I.S.
Betreuungszeiten
Modul I | 6.00 - 7.30 Uhr |
Modul II | 13.30 - 16.00 Uhr |
Modul III | 6.00 - 7.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr |
Modul IV | 13.30 - 18.00 Uhr |
Modul V | 6.00 - 7.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr |
Ferienmodul | 7.30 - 13.30 Uhr |