Ausflüge

In den Ferien unternehmen wir wöchentlich zwei bis drei Ausflüge. An den anderen Tage bleiben wir im Schülerladen mit abwechslungsreichen, pädagogisch angeleiteten Angeboten für die Kinder. In den Ferienzeiten in denen die Mitarbeiter des Schülerladens Urlaub haben, wird die Betreuung durch andere Kooperationspartner der Stechlinsee-Grundschule gewährleistet.

Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe wird durch gemeinsame Erlebnisse verstärkt und Freundschaften unter den Kinder gefestigt. Auch die Beziehungen zwischen Erzieher und Kindern wird dadurch positiv gefördert.

Um dieses Gruppenerlebnis in der Arbeit zu gewährleisten, finden ca. drei Mal im Jahr Übernachtungen im Schülerladen statt. Diese sind immer von Freitag auf Samstag. Am Freitagnachmittag wird ein Ausflug gemacht und abends wird eine gemeinsame Mahlzeit eingenommen. An diesem Abend wird außerdem eine Aktivität angeboten, wie z.Bsp. eine Schatzsuche oder Nachtwanderung. Die Übernachtung endet mit einem gemeinsamen Frühstück. Keines der Kinder soll in irgendeiner Form unter Druck gesetzt werden, an der Übernachtung teilzunehmen. Um Kinder nicht auszuschließen, können die Kinder, die nicht im Schülerladen schlafen wollen, das Nachmittagsprogramm mitmachen.

Die einwöchige Schülerladenreise findet grundsätzlich in der ersten halben Sommerferienwoche statt. Wie bei der Übernachtung ist das Ziel dieser Reise, das Zusammengehörigkeitsgefühl der gesamten Gruppe zu stärken. Um gerade den in der Stadt lebenden Kindern ein intensives Naturerlebnis zu ermöglichen, findet die Reise ins Berliner Umland statt. Auf der Reise sind die Kinder in der Natur, erfahren andere räumliche Grenzen und haben die Möglichkeit Tiere und Landschaft zu erleben.

 

 

Ansprechpartner E.I.S.

Nicole und Johann

Telefon

 (030) 85 40 86 02

Mail

 eis-schuelerladen@gmx.de

Odenwaldstraße 26 12161 Berlin




Betreuungszeiten

Modul I 6.00 - 7.30 Uhr
Modul II 13.30 - 16.00 Uhr
Modul III 6.00 - 7.30 Uhr und 13.30 - 16.00 Uhr
Modul IV 13.30 - 18.00 Uhr
Modul V 6.00 - 7.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr
Ferienmodul  7.30 - 13.30 Uhr