Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Warnung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Musikalische Abendandachtsreihe

JUL
19

Musikalische Abendandachtsreihe


Datum Dienstag, 19. Juli 2022, 19:00 Uhr
Standort Kirche Zum Guten Hirten, Berlin Friedenau, Friedrich-Wilhelm-Platz, 12161 Berlin
Mitwirkende
Mirjam-Luise Münzel - Barockcello und Blockflöten I Sophia Hahn - Schauspiel,Textrezitation
Preis
Eintritt frei - Kollekte für die Musiker und Musikerinnen

Blaue Blume ertönt im vergilbtem Gestein, Georg Trakl

Dieses Konzert gestalten Musiker, die im den letzten Monaten die Ukraine verlassen mussten und jetzt in Berlin sind.

 Krieg ist offensichtlich ein Kontinuum der menschlichen Geschichte, immer jedoch begleitet von der Sehnsucht nach Frieden. Flucht, Gewalt, Tod, Trauer und Verzweiflung sind überall auf der Welt allgegenwärtig. Durch die Jahrhunderte trauerten auch Künster-innen und Komponist-innen in ihrer Musik um die Toten, drückten die Hoffnung auf Frieden aus und entwarfen Bilder einer neuen Zukunft. Diese entstanden nicht zuletzt auch aufgrund eines unerschütterlichen Gottvertrauens.

Mit der Konzertreihe FRIEDE_NOW wollen wir ab 28. Juni an 10 aufeinander folgenden Dienstagabenden jeweils um 19 Uhr mit Werken aus unterschiedlichen Kulturen von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert dem Wunsch nach Frieden musikalisch Ausdruck verleihen. Die Reihe schließt mit dem Konzert „ Mein Friedensfürst“ am 03. September ab.

Krieg und Frieden war und ist ein Thema in der Musik durch alle Zeiten hindurch, darum klingt Frieden und die Auseinandersetzung mit dem Krieg so unterschiedlich wie die Vorstellungen, die wir damit verbinden. Musik gilt seit jeher als Symbol des freien Geistes und der in Frieden und Freiheit vereinten Menschheit. 

Mit der Konzertreihe geben die beteiligten Künstler-innen ihr persönliches Bekenntnis für die Freiheit und den Frieden ab.

Konzept und Idee: Catherine Aglibut und Michael Wenzel