Das Herz im Nachtcafé

Das Herz im Nachtcafé

Das Herz im Nachtcafé

# Nachtcafé

Das Herz im Nachtcafé

Am 12.April beendete das Nachtcafé die Kälte-Saison mit einem gemeinsamen Fest von Gästen und Mitarbeitenden und schloss dann am 13. morgens nach dem Frühstück über den Sommer seine Türen.

Ein leckeres Buffett mit unterschiedlichsten Essensbeiträgen hatten die Ehrenamtlichen für den Abschiedsabend auf die Beine gestellt. Dazu gab es wie jedes Jahr Geschenke für die Gäste: Schlafsäcke, Isomatten, Wäsche, Toilettenartikel und ähnliches. Die Gäste genossen einmal mehr die Köstlichkeiten und lobten das Essen und die Freundlichkeit im Nachtcafé. Ein Gast sprach davon, dass sein Herz im Nachtcafé zu Hause sei – ein größeres Kompliment kann es für die Mitarbeitenden sicher kaum geben.

In dieser Saison war das Nachtcafé in fast jeder offenen Nacht voll belegt, es kamen altbekannte, aber auch immer wieder neue Gesichter. Der ein oder andere Konflikt musste gelöst werden, medizinische Unterstützung war häufiger notwendig. Erstmalig wurde eine wöchentliche ärztliche Sprechstunde mit einem ehrenamtlichen Arzt eingeführt, die recht gut angenommen wurde. Auch zunächst skeptische Gäste konnten überzeugt werden, dort vorstellig zu werden - immer begleitet von verständnisvollen Ehrenamtlichen.

Außerdem wurde das Nachtcafé zunehmend digital, übertrug das „Logbuch“, welches viele Jahre analog im Büro der Einrichtung gelegen hatte, auf ein so genanntes Padlet – hier werden die Nächte nun kurz protokolliert, besondere Vorkommnisse festgehalten, Hinweise oder Tipps aufgeschrieben und das Ganze für alle Mitarbeitenden einsehbar und für jeden zum Bearbeiten. Auch Dienst- und Essenspläne werden nun über das Padlet geteilt, viele Abläufe wurden dadurch deutlich schneller.

Anfang März feierte das Nachtcafé dann in einem festlichen Gottesdienst sein 30. Jubiläum. Viele Gäste waren gekommen, eine eindrückliche Predigt von Dr. Christan Ceconi und ein Gespräch mit einem ehemaligen Gast des Nachtcafés, der den Weg zurück in die Gesellschaft geschafft hat, ließen viele Besucher*innen erfüllt zurück.

Nun kommt der Sommer, das Nachtcafé bleibt bis zum Herbst geschlossen und sicherlich wird die Zeit genutzt werden, um bereits die nächste Saison zu planen.  

Juliane Last 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed