
©
snowscat, @unsplash.com
Festakt zur Ehrung des Ehepaars Jannasch als „Gerechte unter den Völkern“
Veröffentlicht am Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:28 Uhr
Grußwort von Claudia Bühler, Vorsitzende des Gemeindekirchenrats der Ev. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten, beim Festakt in Lübeck
# Aktuelles

©
Mateus Campos Felipe, @unsplash
Wachhalten des Geistes - Ökumenischer Pfingstbrief 2023
Veröffentlicht am Montag, 22. Mai 2023, 20:37 Uhr
Gemeinsamer Brief der Vorsitzenden des katholischen Diözesanrates und der evangelischen Landessynode zum Pfingstfest 2023
# Ökumene

©
Zum Guten Hirten
Neue Ausgabe des Gemeindejournals erschienen
Veröffentlicht am Montag, 15. Mai 2023, 10:30 Uhr
Das aktuelle Gemeindejournal - digital und als Druckausgabe
# Aktuelles

©
P. Martins
Familienfreizeit 2023 - Es sind noch Plätze frei!
Veröffentlicht am Freitag, 12. Mai 2023, 16:12 Uhr
Ein Sommerwochenende mit der Familie - jetzt noch anmelden und mitkommen!
# Kinder und Familien

©
Zum Guten Hirten
Bericht aus der Sitzung des Gemeindekirchenrats vom 8. Mai 2023
Veröffentlicht am Donnerstag, 11. Mai 2023, 17:53 Uhr
Entscheidungen und Themen der GKR-Sitzung vom Mai 2023
# Gemeindekirchenrat

©
Daniel Stier
Nachklang 50 Jahre Friedenauer Kantorei
Veröffentlicht am Donnerstag, 4. Mai 2023, 11:03 Uhr
Volles Haus und viel Musik zum Jubiläum.
# Kirchenmusik

©
DENK MAL AM ORT www.denkmalamort.de
DENK MAL AM ORT 2023
Veröffentlicht am Mittwoch, 3. Mai 2023, 17:28 Uhr
DENK MAL AM ORT erinnert vor Ort in der Nachbarschaft an Menschen, die in der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, verfolgt, deportiert, ermordet wurden. In Friedenau am 6. Mai 23 von 15-17 Uhr in der Wilhelmshöher Str. 24.
# Aus dem Friedenauer Kiez

©
www.st-matthaeus-regensburg.de
Jubiläumskonfirmation am 16. Juli 2023
Veröffentlicht am Donnerstag, 27. April 2023, 14:22 Uhr
Feiern Sie mit uns das Jubiläum Ihrer Konfirmation vor 50 oder mehr Jahren.
# Gottesdienst

©
v.Garnier
Nachklang Markuspassion
Veröffentlicht am Mittwoch, 26. April 2023, 11:59 Uhr
Die Friedenauer Kantorei brachte an Karfreitag ein selten zu hörendes Meisterwerk zur Aufführung.
# Kirchenmusik