Ein Neubeginn im Glauben

Ein Neubeginn im Glauben

Ein Neubeginn im Glauben

# Gottesdienst

Ein Neubeginn im Glauben

Am Nachmittag des 1. Januar 2025 kamen Gläubige aus der deutschen und koreanischen Gemeinde in der Kirche Zum Guten Hirten in Berlin-Friedenau zusammen, um das neue Jahr mit einem besonderen Neujahrsgottesdienst zu beginnen. Dieser gemeinsame Gottesdienst stand unter dem Motto der Jahreslosung aus 1. Thessalonicher 5,21: „Prüft alles und behaltet das Gute!“

Der Gottesdienst war geprägt von feierlicher Andacht und einem tiefen Gemeinschaftsgefühl. Neben der Abendmahlsfeier fand auch eine Konfirmation statt, die einen besonderen Moment des Glaubens und der Hingabe darstellte. Die Musik, gestaltet vom Ensemble und Chor der Seonhan Mogza Gemeinde, verlieh der Feier eine außergewöhnliche Würde. Ihre kraftvollen Melodien und harmonischen Klänge erfüllten die Kirche und erinnerten an ein ergreifendes Konzert.

In seiner Predigt ermutigte Pfarrer Martins die Gemeinde dazu, im neuen Jahr mit Offenheit und kritischem Geist alle Dinge zu prüfen. Er betonte, dass das Gute nicht immer sofort erkennbar sei, sondern oft durch Achtsamkeit und die Bereitschaft, voneinander zu lernen, entdeckt werde. Paulus’ Worte „Prüft alles und behaltet das Gute!“ forderten dazu auf, das Gute im Glauben zu erkennen, Gemeinschaft zu stärken und in Liebe zu handeln. Dabei sei Toleranz ein wesentlicher Bestandteil des Glaubenslebens: Verschiedene Wege, Ausdrücke und Perspektiven sollten als Bereicherung verstanden werden, um gemeinsam eine stärkere Glaubensgemeinschaft zu schaffen.

Ein weiterer besonderer Aspekt dieses Gottesdienstes war die Zweckbestimmung der eingesammelten Kollekte. Die deutsche und koreanische Gemeinde beschlossen gemeinsam, den Betrag für das Bildungsmissionsprojekt in Tansania zu spenden, das beide Gemeinden partnerschaftlich unterstützen. Diese Geste unterstreicht den Missionsgedanken und die globale Verantwortung der Glaubensgemeinschaft. 

Im Anschluss an den Gottesdienst lud die deutsche Gemeinde zu einem Empfang ein. Bei Pfannkuchen und erfrischenden alkoholfreien Getränken wurden Neujahrswünsche ausgetauscht und die Gemeinschaft vertieft. Diese herzlichen Begegnungen symbolisierten die Einheit und den Zusammenhalt der beiden Gemeinden. 

Der Neujahrsgottesdienst 2025 war nicht nur ein feierlicher Start ins Jahr, sondern auch ein Ausdruck des gemeinsamen Glaubens und der Verbundenheit. Mögen die Worte der Jahreslosung uns durch das Jahr begleiten und uns ermutigen, das Gute zu bewahren und in Liebe miteinander zu leben.

See-Young Cho

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed