"Festhalten!" - Gottesdienst mit Abendmahl am 1. So. d. Passionszeit - Invokavit

"Festhalten!" - Gottesdienst mit Abendmahl am 1. So. d. Passionszeit - Invokavit

"Festhalten!" - Gottesdienst mit Abendmahl am 1. So. d. Passionszeit - Invokavit

Sonntag, 9. März 2025, 10:00 Uhr
Kirche Zum Guten Hirten, Berlin Friedenau, Friedrich-Wilhelm-Platz, 12161 Berlin
Pfr. P. Martins I KMD J.-P. Schulz

Predigttext: Brief an die Hebräer 4,14-16

Weil wir einen großen Hohenpriester haben, Jesus, den Sohn Gottes, der die Himmel durchschritten hat, so lasst uns festhalten an dem Bekenntnis. Denn wir haben nicht einen Hohenpriester, der nicht könnte mit leiden mit unserer Schwachheit, sondern der versucht worden ist in allem wie wir, doch ohne Sünde. Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, auf dass wir Barmherzigkeit empfangen und Gnade finden und so Hilfe erfahren zur rechten Zeit.

Von Jesus wird in diesem alten Text behauptet, er habe eine Schwäche für uns - und das war sein Stärke. Der Hebräerbrief erzählt das im Bild eines dramatischen Akts im jüdischen Gottesdienst, solange es den Tempel gab. Jesus agiert wie der Chefpriester dieses Gotteshauses. Nur er allein durfte am Jom Kippur, dem großen Versöhnungstag, stellvertretend für das ganze Volk, den allerheiligsten Raum, wo die Gegenwart Gottes extrem nahe war, betreten. Und da hinein nahm er alles mit und auf sich, was in der Vergangenheit in einer Gemeinschaft schief gelaufen und nach menschlichen Maßstäben nicht mehr zu retten war. Wie der Hohepriester in diesem Raum im Gebet um eine neue Perspektive und Verständnis bei Gott ringt, so hat Christus sich an den himmlischen Bodyguards, den Engeln, vorbei für uns durchgekämpft, um den direkten Zugriff auf eine bisher abgeschirmte Zukunftsperspektive von Gott her zu ermöglichen. Diese Möglichkeit soll die Gemeinde ergreifen und an ihr festhalten.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed