11/12/2024 0 Kommentare
Schlichter Advent
Schlichter Advent
# Gottesdienst

Schlichter Advent
Hin und wieder wundern sich Menschen, die in der Adventszeit unsere Gottesdienste und Veranstaltungen besuchen, dass unsere Kirche noch nicht weihnachtlich geschmückt ist. Der Grund ist einfach: Advent ist noch nicht strahlende Weihnachtszeit. Erst mit dem Beginn des Festes der Geburt Christi am Heiligen Abend wird auch unsere Kirche mit Christbaum, Kerzen und Krippe „geschmückt“.
Die Adventszeit bleibt in unserer Kirche bewusst schlicht: Ein Herrnhuter Stern über dem Portal und der Adventskranz im Altarraum. Nur zeitlich gesehen ist der Advent die Zeit vor Weihnachten, aber nicht "Vorweihnachtszeit" in dem Sinne, dass schon mal vier Wochen lang vorgefeiert wird. Die Farbe des Advents ist violett – wie in der Passionszeit. Zeit der Konzentration, der Vorbereitung, der inneren Besinnung auf den Sinn des Christfestes: Dass Gott in Jesus Christus zur Welt kommt.
„Die Welt wird auf den Kopf gestellt. Alle Maße werden verändert, radikal verändert. Du brauchst nur zu rühren an diese Geschichte, und du berührst den starken Strom der Freiheit der Kinder Gottes. Nichts von Idylle. Genaugenommen Revolution.“ (Heinrich Albertz)
Mehr Informationen zur Advents- und Weihnachtszeit:
- Advents-Spezial - Religionen entdecken
- "Dafür lieben wir den Advent" Chrismon, Dez 2024
- "Advent - Zeit des Wartens, Zeit der Erwartung, Zeit der Vorbereitung und Vorfeude - auf Weihnachten." evangelisch.de
- Peter Scherle, Advent und Apokalypse - Warum der Advent eine Provokation für alle menschlichen Kontrollzwänge ist. Zeitzeichen 12/2023
pm
Kommentare