30 Cent für Tansania - ein neues Unterstützungsprojekt

30 Cent für Tansania - ein neues Unterstützungsprojekt

30 Cent für Tansania - ein neues Unterstützungsprojekt

# Tansania AK

30 Cent für Tansania - ein neues Unterstützungsprojekt

Die Kommunikation klappt: nach der langen Sommerpause konnten wir uns mit unseren tansanischen Partnern wieder bei einem virtuellen Treffen austauschen. Von unserer Seite gab es die eine große Frage: geht es der Schule besser? Das konnten unsere Partner mit Überzeugung bejahen.

Inzwischen lernen 54 Schülerinnen und Schüler am Uraa Vocational Training Center (UVTC). Ein kleiner Anstieg der Zahl zwar, aber doch ein Anstieg. Unter den neuen Schülern ist ein Junge, der geistig behindert ist. Er wird besonders betreut, kann am theoretischen Unterricht nicht teilnehmen, ist aber nach Bericht des Schuleiters sehr geschickt im Umgang mit Werkzeugen. Das darf er in der verschiedenen Ausbildungszweigen üben.

Erfreulich ist der gute Start der Schule, Dienstleistungen außerhalb der Schule anzubieten. Vor allem die vier Partnergemeinden sind bis jetzt die Auftraggeber für Maurer, ElektrikerInnen, Schweißer und SchneiderInnen. Es ist ja das Ziel, dass das UVTC ein zweites finanzielles Standbein entwickelt und nicht mehr abhängig ist von der pünktlichen Zahlung der Schulgelder.

Denn die wirtschaftliche Situation in der Region ist nach wie vor schwierig. Die Menschen haben noch mit den Folgen der langen Dürre und der hohen Inflation zu kämpfen. Deswegen sind viele Eltern in Rückstand mit der Zahlung der Schulgelder geraten. Leider konnten die Gehälter der Lehrer deswegen nicht oder nicht pünktlich ausgezahlt werden. Das soll so schnell wie möglich nachgeholt werden.

Denn unsere Partner sind voller Hoffnung. Die Gründung eines Fördervereins von ehemaligen Schülern steht bevor. Der soll zum Motor werden, regelmäßige Spender und Sponsoren zu gewinnen. Ziel ist es, endlich eine stabile Kapitaldecke zu bekommen, um Schwankungen bei den Einkünften der Schulgelder ausgleichen zu können.

 Wir lassen uns gerne vom Optimismus unserer tansanischen Partner anstecken. Auch wir wollen mehr regelmäßige Spender gewinnen, so dass wir auch in Zukunft verlässliche Partner sein können, die unseren Freunden am Kilimanjaro verlässlich zur Seite stehen. Auch wer nur wenig geben kann, ist dazu herzlich eingeladen. Viel „Wenig“ ergeben ein „Viel“!

Vielen Dank dafür schon jetzt! Ah sante sana!
Ruth Pfriem

 


30 CENT FÜR TANSANIA 

0,30€ = 3km Autofahrt in Berlin
0,30€ = der Weg in eine selbst- bestimmte Zukunft in Tansania

0,30€ - ein kleiner Betrag! Aber wenn wir ihn täglich geben, kommen wir auf ca. 10 € im Monat – und mit dieser regelmäßigen Spende können wir für die Schülerinnen und Schüler im Uraa Vocational Training Centre am Kilimanjaro viel bewegen! Mit einer soliden Handwerksausbildung können sie ein gutes Leben führen. Machen Sie mit?

Bankverbindung:
Kirchenkreisverband Berlin Mitte-West (KKV BMW)
Berliner Sparkasse
IBAN: DE44 1005 0000 0191 2164 29
Verwendungszweck: UVTC ZGH 5200.04 (Bitte mit Namen und Adresse für die Spendenbescheinigung)

Kontakt: Andreas Jahn, tansania@zgh-friedenau.de

“BILDUNG IST DIE MÄCHTIGSTE WAFFE, UM DIE WELT ZU VERÄNDERN.”
Nelson Mandela

Download des Spendenflyers




Neugierig geworden auf die Arbeit unseres Tansania-Arbeitskreises? Erfahren Sie mehr hier.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed