Waldemar Schäfer: "Ich brauche dich und meinen Mut."

Waldemar Schäfer: "Ich brauche dich und meinen Mut."

Waldemar Schäfer: "Ich brauche dich und meinen Mut."

# CJF

Waldemar Schäfer: "Ich brauche dich und meinen Mut."

Sein Nachbar aus Prackenbach im Bayerischen Wald hatte den inzwischen 89-jährigen Waldemar Schäfer anlässlich des 61-jährigen Jubiläums der Christlichen Jungenschaft Friedenau nach Berlin gebracht. 

Waldemar Schäfer wurde 1935 in Küstrin geboren und wuchs nach dem Krieg am Niederrhein auf, wo er durch CVJM Arbeit in Issum geprägt wurde. Nach seiner Ausbildung beim CVJM in Kassel lernte er seine Frau im damaligen Ost-Berlin kennen. Nach dem Mauerbau blieben die beiden in Berlin und wohnten in der Schmiljanstraße. Der damalige Pfarrer Trompke gewann ihn in der Funktion eines Jugenddiakons für den Aufbau der Christlichen Jungenschaft Friedenau, die am 15. März 1963 mit der ersten Hortenstunde begann. 

1972 wurde Waldemar Schäfer von der Gemeinde das Theologiestudium an der Kirchl. Hochschule ermöglicht, so dass er ab 1973 bis 1994 dann als Pfarrer in der Gemeinde wirkte. Immer aber behielt er die Verbindung zu "seiner" Jugend und prägte sie mit seinen Ideen und Impulsen. Mit seiner Frau und seinen zwei Kindern wohnte er in dieser Zeit im Pfarrhaus der Gemeinde.

Nach seinem Ruhestand zogen er und seine Frau sich nach Prackenbach zurück, wo er weiterhin ehrenamtlich in der evangelischen Gemeinde und in Gottesdiensten tätig war. 

Sein Gesundheitszustand ließ im vergangenen Jahr einen Besuch zum 60-jährigen Jubiläum der CJF nicht zu. Umso mehr war es eine Freude, im Gespräch und Austausch sich von Waldemar Schäfer in diese so wichtige Zeit in der Geschichte unserer Gemeinde mitnehmen zu lassen. "Dieses gelebte Leben hatten wir - das kann uns keiner mehr nehmen!" Es war inspirierend und herzlich, die jugendliche Ausstrahlungskraft Waldermar Schäfers zu spüren.

pm

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed