20/03/2025 0 Kommentare
Damals war's ...
Damals war's ...
# CJF

Damals war's ...

Die große Geburtstagsfeier zum 90.ten von Waldemar Schäfer - Wer kennt ihn noch? GANZ VIELE !
Waldemar Schäfer, mit Fahrtenname ukko (der Alte), der Begründer der Evangelischen Jungenschaft anno 1963 hier in unserer Gemeinde. So ist der 15. März nicht nur das Datum dieser großen Feier von ukko, sondern auch der 62. Geburtstag der „Christlich Bündischen Jugend Friedenau“ (cjf).
Nach einigen Jahren, die er als Jugendwart tätig war, wurde er Pfarrer in seinem “Guten Hirten” und arbeitete dort Jahrzehnte fruchtbar als Seelsorger, Menschenfischer, Prediger, Redakteur, Begleiter der bündischen Jugend, Verwalter der Gemeinde und Zuhörer. Seine zweite Heimat hat er mit seiner lieben Frau Marianne in Prackenbach (Bayrischer Wald) gefunden. Lange nur zu Besuch, dann im eigenen Heim, nun leider ohne seine verstorbene Marianne.
Zu seinem 90.ten hat er frühzeitig ganz viele Menschen geladen: Nachbarn, dortige Gemeindeglieder, Familie, alte Weggenossen – auch aus der bündischen Jugend. Und viele, viele sind gekommen.

Der “Feiertag” begann mit einem beeindruckenden Gottesdienst “Seid dankbar in allen Dingen” aus dem Thessalonicher Brief in der Krailinger Kirche. Gestaltet mit Begrüßung durch den Pfarrer Kelber und Sebatian Leenen (sielu) den jetzigen Jugendwart, der Lesung und dem Fürbittgebet der Horte Späher, die sehr ansprechende Predigt von sielu, die mit dem Anstoß kurz nachzudenken, worüber ich dankbar bin, endete und musikalisch begleitet mit Gitarren oder der Drehorgel erklangen kräftige Stimmen zu Liedern aus dem Gesangbuch und zu dem Fahrtenlied: In die Sonne, die Ferne hinaus.
Nach der großen Versammlung zum Gruppenfoto traf sich die Festgemeinde ca.100m bergab, im großen Gasthof zum fröhlichen Mittagessen und Kaffeetrinken. Dort überraschte Waldemar alle mit einer liebevoll gestalteten Dankes-Karte mit Jahreslosung und einem Spruch als Anregung zum Tauschen, miteinander ins Gespräch kommen, sich freuen. An allen Tischen wurde munter geplaudert, in Erinnerungen geschwelgt, alte Weggefährten nach Jahren wieder getroffen, die vier Generationen der Familie mit erlebt und das Essen genossen.

Am Abend trafen sich im Haus des Kreisjugendringes (Übernachtungsstätte der angereisten bündischen Jugend) Jugendlichen ,“Altjugendlichen“, Familie, ukko, und alte Freunde zum manchmal zwei- bis drei-stimmigen Gesang mit Gitarre,. Auch hier überraschte uns ukko mit einer selbstgestalteten Urkunde für jeden Bündischen mit Fahrtennamen und “bürgerlichen” Namen. Zitat der Urkunde: ”Wenn du alt wirst, kennst du viele Geschichten und auch viele Menschen, die haben sie mit dir gemeinsam erlebt.”
Der Abend endete mit dem Lied: "Nehmt Abschied, Freunde, ungewiss, ist alle Wiederkehr ..." und einem Abschlusskreis mit dem Zuspruch eines “Auf Wiedersehen” Das hoffen wir alle!
ansa (Angelika Foelz), teko (Heinz-Peter Foelz) und mato ( Jochen Scholz )
Kommentare