11/03/2025 0 Kommentare
"Wenn man direkt neben den läutenden Glocken steht ..."
"Wenn man direkt neben den läutenden Glocken steht ..."
# Aus der Gemeinde

"Wenn man direkt neben den läutenden Glocken steht ..."
Mein Hobby Kirchenglocken
Hallo, mein Name ist Julien Ruhk. Ich lebe in Berlin und habe ein sehr spezielles Hobby, das nur wenige Menschen besitzen. Ich interessiere mich seit meiner Kindheit für Kirchenglocken. Früher hatte ich mir schon sehr viele Videos von Glockenklängen verschiedenster Kirchen aus Deutschland und der Welt angeschaut. Viele Geläute habe ich mir durch das anschauen auf You-Tube in meinem Kopf eingeprägt und weiß auch genau, wie die großen (bekannten) Geläute, zum Beispiel das vom Kölner Dom, Freiburger Münster und viele weitere Kirchen in Deutschland und Europa klingen.
Seit ungefähr 2022 habe ich es mir dann selbst zur Aufgabe gemacht, langsam Videos von Glockenklängen aus Berlin anzufertigen. Diese Videos stelle ich auf den Social-Media Plattformen wie You-Tube und Instagram hoch, damit jeder der sich auch für die Klänge der Glocken interessiert, sich darüber einen Eindruck darüber machen kann, was die Kirchengemeinden klanglich zu bieten haben. Die Videos sind zusätzlich mit Geschichtlichen Informationen zur Kirche und manchmal auch zu den Glocken beschrieben.
Auf Instagram lade ich neben den Videoaufnahmen noch Bilder von den jeweiligen Gemeinden, wo ich gewesen bin. Wenn ich eine Aufnahme im Glockenturm gemacht habe, dann gibt es noch Bilder von den Glocken und manchmal noch von der Anlage, worüber die Glocken eingeschaltet werden.
Ganz interessant finde ich die sogenannte Läuteordnung der Gemeinden. In dieser speziellen Ordnung ist beschrieben, zu welchen Anlässen die Glocken, Wie viele, Dauer, usw. geläutet werden. Jede Kirchengemeinde legt diese Läuteordnung selbst fest.
Der Tag, an dem die Kirche Zum Guten Hirten auf meine Tour kam
Falls das Video nicht startet, bitte hier klicken
Es war der 9. März 2025, die Sonne schien am Himmel. Besser konnte das Wetter nicht sein. An diesem Sonntagmorgen standen für mich die Glocken der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten im Visier. In Absprache mit dem Kirchwart ging es die enge Wendeltreppe hinauf zur Glockenstube. Oben angekommen habe ich mich erst einmal umgeschaut, wie es dort oben ausschaut. Die Glockenstube ist gar nicht mal so klein. Das war schon mal bewundernswert gewesen.
Im Glockenturm der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten hängen drei Glocken aus Bronze. Sie wurden im Jahre 1962 von der Glockengießerei Petit & Gebr. Edelbrock (Gescher) gegossen. Sie erklingen in einem D-Moll Dreiklang. ( a‘-f‘-d‘).
Dann um 09:30 ging es los, denn da habe ich das erste Läuten aufgenommen, das dort nur mit den zwei kleineren Glocken (Nr. 3 u 2) geschieht. Das erste Läuten vor dem Gottesdienst dauerte drei Minuten. Ich verbrachte noch bis 10:00 Uhr dort oben bei den Glocken und wartete bis 09:55 ab, um dann die eigentliche Aufnahme für You-Tube und Instagram, mit dem Vollen Geläute zu machen. Es ist immer wieder ein sehr schönes und besonderes Gefühl, wenn man direkt neben den läutenden Glocken steht und es keine störenden Nebengeräusche gibt, die die Aufnahme beeinträchtigen könnten.
Im Großen und Ganzen war das für mich ein gelungener Sonntag gewesen und wollte mich nochmals ganz herzlich beim Kirchwart dafür bedanken.
Julien Ruhk
Kommentare