17/10/2024 0 Kommentare
"Hallo Wir !" 2024 - Das Friedenauer Familienfest am Reformationstag
"Hallo Wir !" 2024 - Das Friedenauer Familienfest am Reformationstag
# Kinder und Familien

"Hallo Wir !" 2024 - Das Friedenauer Familienfest am Reformationstag
2019 hat es Karen Steinmetz, in der Gemeinde verantwortlich für die Arbeit mit Familien und Kindern, ins Leben gerufen: Das "Hallo Wir!" Familienfest auf dem Kita-Hof. Damals schrieb eine Mutter:

„Ich möchte mich von ganzem Herzen für das überaus gelungene Familienfest zum Reformationstag bedanken! Uns hat es großen Spaß bereitet, für unsere Kinder war es eine adäquate 'Alternative' zum Halloweentreiben in den Straßen rund um die Kita und nicht zuletzt haben mein Mann und ich auch noch etwas lernen dürfen, denn die Geschichte um Luthers Namen war uns beiden so nicht bekannt :-)! Allein am Aufbau der einzelnen Stationen und deren Vielfalt war deutlich zu sehen, dass Ihr viel Engagement und Aufwand in die Vorbereitungen gelegt habt. Kurzum: Es war ein schöner Auftakt einer möglicherweise neuen Tradition in unserem Gemeindeleben.“

Von einer kleinen Tradition kann man in der Tat inzwischen sprechen, denn am 31. Oktober 2024 findet dieses bunte Familienfest zum vierten Mal statt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Denn es wird einiges für die Kinder geboten, wenn es langsam dunkel wird und das Zusammenkommen noch geselliger ist: Für Kinder gibt es alle möglichen Bastel- und Spiel-Stände. Und natürlich kommen sie verkleidet und Familien bringen etwas zum Knabbern und Teilen mit für ein spontanes "Hallo! Wir-sind-hier-Buffet". Kinderpunsch und Brezeln sind immer mit dabei und legendär ist das Einbrennen des eigenen Namens auf Holzscheiben. Im Dunkeln lodert ein Lagerfeuer und den Abschluss bildet immer ein Abendsegen zum Reformationstag.

Und jedes Jahr kreist alles im Geheimen um ein Thema. Natürlich leicht zu entdecken für die Kinder. In diesem Jahr ist es die Lutherrose.
pm
Kommentare