20/05/2025 0 Kommentare
Orgelkonzert "Von Paris nach Amsterdam"
Orgelkonzert "Von Paris nach Amsterdam"

Orgelnacht Tempelhof-Schöneberg
Sechs Orgelkonzerte in sechs Kirchen auf sechs Orgeln: Die Kantorinnen und Kantoren aus dem Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg spielen Klassiker, moderne Klassiker, Unbekanntes, Eigenes und Unerwartetes. Lassen Sie sich Pfingstsonntag in die Welt der Orgelmusik locken!
Das Programm im Detail:
18.00 Uhr, Dorfkirche Marienfelde -
Kantor David Menge spielt Choralbearbeitungen & Impriosationen zu Friedensliedern, u.a. Christoph Nogay: Choralfantasie über Verleih uns Frieden gnädiglich
19.00 Uhr, Martin-Luther-Gedächtniskirche Mariendorf -
Kantor Heiko Heinrich spielt Franck: Choral No 1 & Vierne: Sätze aus Symphonie
20.00 Uhr, Glaubenskirche Tempelhof -
Kantor Michael John-Albrecht spielt Thuille:Sonate a-Moll, op. 2: & J. S. Bach: „Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf“ (BWV 226)
21.00 Uhr, Zum Guten Hirten Friedenau -
Kantorin Svenja Andersonn spielt Franck: Choral Nr. 3 in a-Moll, Sweelinck: Unter der Linden grune, & Vierne: Pastorale / Carillon de Longpont aus Pièces en style libre
22.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche Schöneberg -
Kantorin Pam Hulme spielt Elgar: Vesper Voluntaries, Cage: Souvenir, & Mrs Philharmonica: Sonata Quinta
23.00 Uhr, Zwölf-Apostel-Kirche Schöneberg -
Kantorin Wanying Lin spielt J. S. Bach: Fantasie und Fuge in g-Moll, BWV 542, Messiaen: Messe de la Pentecôte IV. Communion - Les oiseaux et les sources, & Duruflé: Prelude et fugue sur le nom d'Alain, Op. 7
Ein Bus wird Zuhörer*innen zwischen den einzelnen Konzertorten transportieren. Es stehen 42 Sitzplätze zur Verfügung, die vorab reserviert werden können. Voraussichtlich ist auch der spontane Einstieg möglich.
Bitte wenden Sie sich an Kantorin Pam Hulme für weitere Informationen oder Sitzplätze im Bus zu reservieren: hulme@ts-evangelisch.de
Kommentare