11/11/2024 0 Kommentare
Stolpersteinverlegung in der Cranachstraße 59, Di 12. Nov 13 Uhr
Stolpersteinverlegung in der Cranachstraße 59, Di 12. Nov 13 Uhr
# Aus dem Friedenauer Kiez

Stolpersteinverlegung in der Cranachstraße 59, Di 12. Nov 13 Uhr
Einladung zur Stolperstein-Verlegung für Menschen, die wegen ihres Glaubens und ihres politischen Muts von den Nazis verfolgt wurden.
Eberhard Spandau
Jg. 1882. Im Widerstand/ SPD, inhaftiert 1934 KZ Oranienburg, Zwangsarbeit, deportiert nach Auschwitz, ermordet 28.10.1942.
Werner Spandau
Jg. 1908, im Widerstand/SPD, verhaftet 1941 KZ Sachsenhausen, ermordet im KZ Groß-Rosen 16.12.1941
Erwin Spandau
Jg. 1907, im Widerstand/SPD, verhaftet 1942, Flucht aus Gefängnis, versteckt, erneut aufgegriffen, deportiert 1944, Flucht aus Zug nach Theresienstadt. Überlebte.
Amanda Spandau
Jg. 1881, Ehefrau von Eberhard, Mutter von Werner und Erwin, ausgegrenzt und drangsaliert. Überlebte.
Helene Spandau u. Werner jr.
Jg. 1909, half Erwin im Versteck zu überleben, gebar 1943 den gemeinsamen Sohn Werner. Die Familie emigrierte 1946
Dienstag 12. November, 13:00 Uhr, Friedenau, Cranachstraße 59
Recherche unter:
https://kurzlinks.de/Recherche-Spandau
Wolfgang Prenzel
In Zusammenarbeit mit der Friedenauer Gemeinschaftsschule
Kommentare