Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Familienwochenende 2023 vom 23.-25. Juni 2023

im Waldsolarheim Eberswalde

Ein ganz besonderer Kurzurlaub für die ganze Familie! Kinder, Eltern, Spielen, Toben, Singen, Essen, Basteln, Gespräche, Natur, aktiv sein, faul sein, Zeit für Gott, Gottesdienst feiern und Gemeinschaft erleben...
 

  • Reiseziel und Unterkunft: Das Waldsolarheim, ausgestattet mit neuester Solartechnik, besteht aus zwei komplett sanierten Häusern sowie einem neu errichteten Verbindungsbau, dessen gelungene Mischung aus Holz und Glas schon von Weitem ins Auge fällt. In diesem Zwischenbau befinden sich auch die Seminarräume und der Speisesaal. Neben den Zimmern der Gäste und zwei Gemeinschaftsräumen mit Bibliothek beherbergen die Häuser Konferenzräume, ein Solarkabinett sowie eine Galerie mit Kamin. Das Außengelände bietet viele Möglichkeiten für Sport und Spiel. Der Abenteuerspielplatz und das Volleyballfeld sind nur einige Stationen. Am Abend kann man einen erlebnisreichen Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.
    Wir beginnen unser Wochenende am Freitag um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und enden am Sonntag nach dem Mittagessen. Für mehr Infos zum Haus schaut nach unter www.waldsolarheim.de
     
  • Anreise: Mit dem eigenen PKW oder vom Bahnhof Südkreuz in nur einer Stunde mit Bahn und Bus direkt zum Eingang vom Waldsolarheim.
     
  • Team: Peter Martins (Pfarrer) und Karen Steinmetz (Sozialpädagogin), Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenau
     
  • Kosten: Für das Wochenende mit zwei Übernachtungen und Vollverpflegung gilt:
    Kinder bis zu zwei Jahre fahren kostenfrei mit / Kinder von 3-5 Jahren zahlen 45,-€ / Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren zahlen 90,-€ /Erwachsene zahlen 110,-€
    Bei Fragen zur Teilnahme sprecht bitte Karen Steinmetz an.
    Bitte überweist den Reisebetrag auf unser Konto, um die Anmeldung gültig zu machen:
    Kirchliches Verwaltungsamt Berlin Mitte-West, Berliner Sparkasse,
    IBAN: DE42 1005 0000 0190 6655 05 ·
    BIC: BELADEBEXXX
    Verwendungszweck: ZGH Familienfreizeit 2023, Namen

Flyer und Anmeldeformular bitte hier Herunterladen.

Wir freuen uns auf ein wunderbares Wochenende mit Euch, Peter Martins und Karen Steinmetz!

Kontakt und weitere Informationen: Karen Steinmetz steinmetz@zgh-friedenau.de oder 0157/50117330

 

 

Familienwochenenden - seit 2019

 

"I say L(OVE) .... " Familienfreizeit Baitz Juni 2022

Schnell war das Angebot für 40 Personen ausgebucht. Durch einige Absagen konnten sogar alle die auf der Warteliste standen teilnehmen. Das gesamte Wochenende wurden wir von unserem Pfarrer Peter Martins und unserer Sozialpädagogin Karen Steinmetz begleitet und durften mit ihnen den Psalm 139 näher kennen lernen. Am Samstag wurden verschiedene Mitmachstationen im Zusammenhang mit dem Psalm angeboten. Es wurden beispielsweise Karten gebastelt und auf eine Leiter in Richtung Gott geklettert. Dank des tollen Wetters verbrachten die Kinder viel Zeit am hauseigenen Wasserspielplatz mit Schwungseil über einen kleinen Bach. Außerdem haben sie beim Tauziehen gegen unseren Pfarrer und eine Elterngruppe gewonnen. 

Es wurde viel gesungen - es dauerte nicht lange da hatten Groß und Klein den einen oder anderen Ohrwurm: I say L(OVE) everybody needs some LOVE. Es wurden die Ziegen, Schafe und Kaninchen gefüttert. Es gab eine Traktorfahrt mit einem Halt unter einem Kirschbaum und anschließendem Kirschkernweitschießen. An den Abenden versammelten wir uns am Lagerfeuer und haben Stockbrot und Marshmallows zubereitet. Am Sonntag wurde zum Abschluss gemeinschaftlich ein Gottesdienst im Freien vorbereitet und gefeiert. Es war ein sehr gelungenes Wochenende in dem man einige Gemeindemitglieder näher kennen und schätzen gelernt hat und einfach mal die Seele baumeln lassen konnte. 

Wir danken allen, die bei der Organisation mitgeholfen haben, sowie dem Senat und dem Amt für kirchliche Dienste der EKBO für die finanziellen Zuschüsse. 

Die Worte meiner 6 jährigen Tochter: "Es hat mir alles am besten gefallen." Ich fahre nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit. 

Janka Pritsch

Im kommenden Jahr findet das Familienwochenende vom 23. bis 25. Juni 2023 im Waldsolarheim Eberswalde statt. Anmelden kann man sich ab Anfang 2023 hier.

Weitere Fragen?  Bitte nehmt Kontakt auf zu: 
 

Karen Steinmetz, Sozialpädagogin Arbeit mit Kindern und Familien Seelsorge mit Kindern und Jugendlichen
Ev. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten
Bundesallee 76a
12161 Berlin
steinmetz@zgh-friedenau.de
Mobil: 0157/50117330

So war's 2022:

 


 

"Alles hat seine Zeit " Familienfreizeit in Kirchmöser September 2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ankommen im Hier und Jetzt 

„Alles hat seine Zeit“ lautete das Motto des diesjährigen Familienwochenendes vom 21. –23. September 2019. Die Bibel formuliert es in Prediger 3: „Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde“. Hier wird unser Blick in gleicher Weise auf das Geborenwerden wie auf die Vergänglichkeit gerichtet. Dem Judentum, Christentum und dem Islam ist die Vorstellung gemein, dass Gott die Zeit gehört. Wobei der Fokus der Bibelworte nicht etwa nur auf Geburt und Vergänglichkeit liegt. In ganz besonderer Weise widmen sie sich der Gegenwart. Denn auch weinen, klagen, lachen und tanzen haben ihre Zeit – nichts läge also jungen Familien näher, als diese Worte mit Inbrunst zu bestätigen. Als wir Familien uns zusammen mit Karen Steinmetz und Peter Martins in das bei Brandenburg an der Havel gelegene kleine Örtchen Kirchmöser aufmachten, lagen zweieinhalb Tage voller Besonderheiten vor uns. Beim Zusammensein am Lagerfeuer, gemeinsam singen, spielen, essen, reden, wandern, entdecken sowie der Gottesdienstvorbereitung und Feier am Sonntag konnten wir auf besondere Weise die Gegenwart Gottes spüren. Fern vom Alltag waren wir alle angekommen. Im Hier und Jetzt. 

Jürgen-M. Edelmann, Simon Heller