
14/10/2025 0 Kommentare
Das Nachtcafé öffnet wieder – gemeinsam Gutes wirken
Das Nachtcafé öffnet wieder – gemeinsam Gutes wirken
# Nachtcafé

Das Nachtcafé öffnet wieder – gemeinsam Gutes wirken

Am 28. Oktober öffnet die Obdachlosenunterkunft der Gemeinde Zum Guten Hirten erneut ihre Türen. Bis Ende April bieten wir Menschen ohne Obdach einen warmen und sicheren Schlafplatz sowie eine warme Mahlzeit.
Unser Nachtcafé ist an vier Nächten pro Woche geöffnet – immer von Dienstagabend bis Samstagmorgen, über die gesamte kalte Jahreszeit hinweg.
Dank des großen Engagements unserer Mitarbeitenden, ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, können wir diesen wichtigen Dienst Jahr für Jahr ermöglichen. Doch damit wir weiterhin allen Gästen zuverlässig helfen können, suchen wir weitere Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich bei uns einbringen möchten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, im Nachtcafé mitzuwirken:
- Kochdienste (ehrenamtlich): Das Abendessen wird zu Hause vorbereitet und gegen 20:00 Uhr ins Nachtcafé gebracht.
- Abend- oder Frühdienste (ehrenamtlich):
- Abenddienst: 20:00 – 22:30 Uhr
- Frühdienst: 6:00 – 8:00 Uhr
Hier ist die Liste, in die man sich direkt eintragen kann.
Hier unterstützt man direkt vor Ort, begrüßt die Gäste, hilft beim Ablauf und sorgt für eine warme Atmosphäre.
- Nachtdienst (Honorarkraft):
- 20:00 – 6:00 Uhr oder
- 22:30 – 8:00 Uhr
Die Vergütung beträgt 13 € pro Stunde.
Wer Zeit und Lust hat, mitzumachen, ist herzlich eingeladen, Teil unseres engagierten Teams zu werden. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass in den kalten Monaten niemand draußen schlafen muss.
Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei Jette unter nachtcafe.ehrenamt@gmail.com wenden.
Und hier noch eine besondere Information zum Kochen:

In der Besprechung zur Vorbereitung der Saison des Nachtcafés wurde am 24. September Doris Kursawe verabschiedet. Nach 13 Jahren gibt sie das Amt der Koordinatorin der Kochgruppe auf. Noch größer als der Blumenstrauß ist unser Dank für so lange Jahre großen, immer verlässlichen Engagemens für die Menschen ohne Obdach! Sie hat dafür gesorgt, dass immer ein warmes Essen für unsere Gäste durch die Mitglieder der

Kochgruppe bereit stand. Doris wird ab und zu noch weiter kochen, was sehr schön ist! So ist es für uns nur ein halber Abschied. Für sie fällt nun das Schleppen bei Einkäufen und das Organisieren und Telefonieren und Kommunizieren mit allen anderen, die das abendliche warme Essen produzieren und bringen, weg. Sie genießt nun etwas mehr Freiheit, was wir ihr gönnen.
Glücklicherweise hat sich einer aus der Kochgruppe, Frank Lindemann, bereit erklärt, die Koordination zu übernehmen. Vielen Dank! Falls jemand, der/die dieses liest, Lust hat, ab November auch ab und zu für 15 - 18 Obdachlose zu kochen, melde sich gern unter der o.g. Mailadresse

Viele Grüße vom Orga-Team des Nachtcafés
Kommentare