Neue Seelsorgerin im Ev. Seniorenheim Albestraße

Neue Seelsorgerin im Ev. Seniorenheim Albestraße

Neue Seelsorgerin im Ev. Seniorenheim Albestraße

# Senioren

Neue Seelsorgerin im Ev. Seniorenheim Albestraße

Seit 2022 nahm Carsten Unbehaun den Dienst als Seelsorger im Ev. Seniorenheim Albestraße wahr. Unserer Gemeinde ist er durch viele Dienste bei Amtshandlungen und Gottesdiensten bekannt und es ist ihm zu verdanken, dass die Verbindungen zwischen Seniorenheim und Gutem Hirten transparenter wurden, Gelegenheiten zu persönlichen Begegnungen wuchsen und ein Begleitdienst für BewohnerInnen des Seniorenheims zu Gottesdiensten im Guten Hirten entstand.

Mit dem 1. November wird Carsten Unbehaun in den Ruhestand gehen und wird in einem Gottesdienst am 26. Oktober 2025 verabschiedet.

Der Gottesdienst findet statt um 15.30 Uhr, im Wohnstift Otto Dibelius, im Hausstockweg 57, 12107 Berlin Mariendorf. Anschließend lädt die Otto Dibelius Diakonie e.V. – Träger des Ev. Seniorenheims Albestraße - zu einem Empfang ein.


Wir freuen uns zugleich, dass es eine Nachfolgerin für Carsten Unbehaun gibt. Seit 1. September ist Pfarrerin Juliane Göwecke Seelsorgerin im Seniorenheim. Auch sie ist unserer Gemeinde bereits durch ihr Amt als stellvertretende Superintendentin und als Gastpredigerin in unserem Gottesdiensten bekannt. Sie stellt sich vor: 

 ‎„Je älter ich werde, umso größer wird das Geheimnis in allem. Aber auch etwas anderes geschieht: Das Geheimnis wird bewohnbar.“ (Romano Guardini, katholischer Theologe). Dieses Zitat spricht mir aus der Seele. Das Leben bleibt ein Geheimnis, vieles lässt sich nicht erklären. Aber man muss das Leben nicht ganz verstehen. Vielleicht darf man einfach darin wohnen. Es sich darin einrichten. Und das annehmen, was da ist.

Mein Name ist Juliane Göwecke. Ab dem 1. September bin ich Seelsorgerin im Ev. Seniorenheim Albestraße– für Bewohnerinnen und Bewohner, An- und Zugehörige und Mitarbeitende. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Zum Guten Hirten.  Als Seelsorgerin habe ich ein offenes Ohr für das, was gerade dran ist: Gemeinsam zu lachen. Schweres miteinander auszuhalten. Etwas vom Geheimnisvollen des Lebens zu erspüren. Miteinander Gottesdienst zu feiern und Neuanfänge, Übergänge und Abschiede zu gestalten. Im September und Oktober werde ich gemeinsam mit Carsten Unbehaun in der Seelsorge arbeiten, so dass ich alles kennenlernen kann.

Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe eine schulpflichtige Tochter. Aufgewachsen bin ich in Wolfenbüttel. Mein Studium der Theologie führte mich nach Münster, Oslo, Marburg und Göttingen. Seit 2008 lebe ich in Berlin. Als Gemeindepfarrerin war ich erst in Lankwitz, dann in Lichtenrade tätig. Erfahrungen in der Seelsorge sammelte ich im St. Joseph Krankenhaus. Neben meinen Aufgaben im Ev. Seniorenheim Albestraße bin ich auch im Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg als stellvertretende Superintendentin tätig. Mich fasziniert das Johannesevangelium: immer wieder entdecke ich darin Neues. Freude habe ich an Handarbeiten: ich nähe und stricke gerne.

Ich freue mich auf die Begegnungen mit Ihnen –  im Ev. Seniorenheim Albestraße, in der Kirchengemeinde Zum guten Hirten oder auf den Wegen dazwischen.

Ihre Juliane Göwecke

Die Einführung von Pfarrerin Juliane Göwecke findet statt am Sonntag, dem 28. September 2025 um 10.00 Uhr im Festsaal im Wohnstift Otto Dibelius im Hausstockweg 57, 12107 Berlin.

 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed