Online wählen!

Online wählen!

Online wählen!

# Gemeindekirchenrat

Online wählen!

Am 30. November finden die Wahlen zum Gemeindekirchenrat statt. Alle Wahlberechtigten unserer Gemeinde haben inzwischen ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten.

Wer aber nicht bis zum 30. November warten möchte, sondern schon vorher seine Stimme abgeben will, kann das erstmals bei einer Ältestenwahl online tun.

Wie geht es?

  • Den nebenstehenden Code mit dem Handy einscannen

    oder diese Seite aufrufen
     
  • Entgegen der Angabe in Ihrer Wahlbenachrichtigung geben Sie bitte Ihr Geburtsdatum mit Punkten ein (Beispiel: TT.MM.JJJJ). 
     
  • Der Online-Wahlcode auf Ihrer Wahlbenachrichtigung ist das Passwort, das in der Anmeldemaske einzugeben ist.

Vorteile einer Online Wahl?

  • Für Sie: Kein Warten am Wahltag, Sie können sich in Ruhe die Kandidatenliste anschauen, es geht alles von Zuhause oder unterwegs.
  • Für uns: Wir sparen Kosten, wen wir keine Briefwahlunterlagen verschicken müssen.
  • Am Wahltag selber: Die Wahlkommission muss weniger von Hand auszählen.

Einziger kleiner Nachteil

Die Online-Wahl ist nur bis zum 23. November möglich, weil die Online-Ergebnisse der Wahlen aus technischen Gründen nicht am Wahltag 30. Nov übermittelt werden können.



Der Wahlvorschlag 

enthält 16 Personen, die sich bereit erklärt haben, für das 12 köpfige Leitungsgremium im Guten Hirten zu kandidieren. Sie können bis zu maximal 12 Stimmen vergeben. Mehr als eine Stimme pro Kandidat ist nicht möglich.

Mehr Informationen unter: GKR-Wahlen 2025.

 

 

Fritz Bauer
Student der Grundschulpädagogik, 24 Jahre

In den vergangenen drei Jahren im GKR habe ich mich vor allem im Bauauschuss, für das Friedenauer Herbstfest und als Vorsitzender des Pfarrsprengelrats für die aktuelle Pfarrstellenbesetzung eingesetzt. Darüber hinaus liegt mir als Bündischer die Jugendarbeit der Gemeinde am Herzen. All das würde ich gerne weiterführen.

 

Dr. Susanne Boetius
Autorin und Regisseurin, 53 Jahre

Seit 2014 wohne ich mit meiner Tochter in Friedenau. Dem Guten Hirten bin ich über die Friedenauer Kantorei verbunden, außerdem gehöre ich zum Lektorenkreis, den ich auch koordiniere. Die Begegnungen in der Gemeinde empfinde ich als große Bereicherung. Daher möchte ich mich im GKR engagieren.

 

Martin Braun
Dirigent, 60 Jahre

Gerne kandidiere ich erneut. Vor dem Hintergrund der großen strukturellen Veränderungen, die auf uns als Gemeinde zukommen, habe ich besonders die Frage der Generationengerechtigkeit des Gottesdienstes im Blick. Er sollte auch weiterhin für Menschen jeden Alters attraktiv bleiben.

 

Claudia Bühler
Rechtsanwältin und Notarin, 61 Jahre

Ich bin seit 2004 Mitglied im GKR und bin dadurch mit der Gemeinde eng verbunden. Daher möchte ich meine vielfältigen Erfahrungen in die zukünftige Arbeit des neuen GKRs mit der neu gewählten Pfarrperson mit einbringen. Dabei ist mir auch die enge Zusammenarbeit im Pfarrsprengel Friedenau wichtig.

 

Betina Ehrenpfordt
Psychologische Psychotherapeutin, 40 Jahre

Seit über zehn Jahren bin ich Teil der Gemeinde, zunächst durch die Teilnahme an der Krabbelgruppe mit meiner Familie. Erfahrungen aus dem Familiengottesdienst und den Dienstagskindern bringe ich heute in der Kinderzeit ein. Ich möchte mich weiterhin für ein generationsübergreifendes Miteinander und familienfreundliche Angebote engagieren.

 

Andreas Friedrich
Rentner und Elektromeister, 70 Jahre

1955 In Steglitz geboren, getauft, eingesegnet in ‚Lukas‘, dann in ‚Patmos‘ und der Wilmersdorfer ‚Auen-Gemeinde‘. Geschieden, 2 erwachsene Söhne. Seit 1982 Elektromeister, ab 2023 im Ruhestand. Der Gemeinde ‚Zum Guten Hirten‘ gehöre ich seit 2005 an. Das Wohl der Gemeinde liegt mir am Herzen.

 

Dr. Kristina Hartwig
Biotechnologin, 58 Jahre

Nach sechs Jahren im GKR der Gemeinde habe ich so langsam das Gefühl, angekommen zu sein. Gern würde ich weitere sechs Jahre in der, mit der und für die Gemeinde wirken. Aufgaben gibt es viele und in einer zugewandten Gemeinschaft macht es doppelt Freude, an ihnen zu arbeiten! 

 

Antoinette Hermert-Grün
Musiklehrerin i. R., 74 Jahre

Erfahrungen der Älteren können ergänzt werden durch Wissen der Jüngeren. Im Beruf als Lehrerin habe ich gelernt, Jugendliche zu verstehen und Wissen weiterzugeben. Seit 25 Jahren lebe ich in Berlin-Friedenau; die Gemeinde hier bietet viele Möglichkeiten, sich im christlichen Sinn für andere zu engagieren.

 

Dr. Cornelius Renner
Rechtsanwalt, 50 Jahre

Ich wohne seit 1996 in Berlin und bin Vater von zwei Kindern. Bereits seit 12 Jahren bin ich Mitglied im Gemeindekirchenrat der Gemeinde Zum Guten Hirten und habe dort den Personalausschuss geleitet. Ich würde mich freuen, weiter in der Gemeinde mitgestalten zu können.

 

Dr. Kai-Uwe Riese
Vorsitzender Richter am OVG, 60 Jahre

Ich engagiere mich u.a. im Lektorendienst und in der Kantorei und möchte mich dafür einsetzen, dass wir eine lebendige und vielfältige Gemeinde bleiben. Für mich ist es wichtig, im Team zu arbeiten, Menschen zuzuhören und unterschiedliche Interessen zu einem guten Ausgleich zu bringen.

 

Julia Risse
Medienpädagogin, 31 Jahre

Kurze drei Jahre war ich nun Mitglied im GKR und habe die konstruktive Zusammenarbeit der Bereiche des Guten Hirtens sehr geschätzt. Jetzt möchte ich u.a. die Projekte weiterführen, die mir besonders am Herzen liegen: das Herbstfest, die Sanierung des Kirchturms und die Öffentlichkeitsarbeit.

 

Dr. Sebastian Saad
Referatsleiter beim Bundeskulturbeauftragten‎, 64 Jahre

Seit der Taufe unserer Kinder bin ich der Gemeinde verbunden und spiele inzwischen im Posaunenchor mit. Ich möchte, dass Kirche und Gemeindehaus erhalten bleiben. Und wünsche mir unsere Gemeinde als einen sinnstiftenden Ort, der Gemeinschaftlichkeit in Zeiten zunehmender Vereinsamung schafft. 

 

Dr. Oliver Stier
Physiker, 57 Jahre

Unserer Gemeinde gehöre ich seit 2000 an. Ich fühle mich hier tief verwurzelt und habe 15 Jahre - erst im Beirat, jetzt im GKR - mitgearbeitet. Schwerpunkte waren Finanzen, Gemeindebaukonzept, die Aufrechterhaltung unserer Aktivitäten während Corona und Vertretung der Gemeinde in der Kreissynode.

 

Christiane Thümer
Physiotherapeutin, 52 Jahre

Seit 2019 bin ich Mitglied im GKR und gehöre dem Personal- und dem Kita-Ausschuss an. Ich freue mich, durch diese Arbeit und durch den Kirchdienst und durch die Leitung der Seniorengymnastikgruppen im Guten Hirten einen Beitrag zu einer großen Vielfalt des Gemeindelebens zu leisten und möchte mich gerne weiterhin für die Gemeinde einbringen.

 

Florian Voß
Schriftsteller, 55 Jahre

Getauft wurde ich erst mit 54 Jahren. Mein Weg zum Glauben und zu Christus war lang und gewunden, aber nun bin ich angekommen im Haus des Herrn. In der Gemeinde engagiere ich mich als Lektor, besuche mit großer Freude Gottesdienst und Bibelkreis und fühle mich angenommen und aufgehoben. Zur Wahl für den Gemeindekirchenrat stelle ich mich, weil ich eine frische Sicht der Dinge beitragen möchte.

 

Wolfgang Weiß
Pfarrer i. R., 66 Jahre

Ich bin verheiratet und ‚habe‘ zwei Kinder. Nach dem Studium der Theologie war ich Freiwilliger der ‚Aktion Sühnezeichen Friedensdienste‘. Danach arbeitete ich sechs Jahre als Gemeindepfarrer und ging dann in die Krankenhaus- und Hospizseelsorge. Daneben arbeitete ich als Dozent im der Medizinethik.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed